Gustav-Görsmann Haus als Dein Arbeitsplatz

Du brauchst einen anderen Lernplatz, etwas Abwechslung oder Eure Küche ist zu klein?
Dann nutze doch das GGH als Arbeitsplatz. Ob alleine oder in kleinen Teams auf Abstand.
Wir stellen die Räume für Dich und Deine Kommiliton*innen zur Verfügung.
Christliche Trauerandacht anlässlich des Corona-Toten-Gedenktages

Am 18.4. soll auf Initiative des Bundespräsidenten bundesweit der Corona-Toten gedacht werden. Um 13:00 Uhr wird im Konzerthaus Berlin die zentrale Gedenkfeier ausgerichtet.
In unserer Pfarreiengemeinschaft schließen wir uns diesem Gedenken mit einer eigenen Wortgottesfeier/Andacht an, am Sonntag, 18.04.2021, um 15.00 Uhr auf dem Waldfriedhof.
Das Gedenken gilt auch den Hinterbliebenen, die aufgrund der Corona-Pandemie ihre Angehörigen beim Sterben nicht begleiten durften und denen wichtige und trostspendende Rituale der Trauer nicht möglich waren.
Betrachtung zum dritten Sonntag in der Osterzeit

„Angefangen in Jerusalem, seid ihr Zeugen dafür!“ (Lk 24,35) So endet das Evangelium dieses Sonntags und knüpft so an die Lesung aus der Apostelgeschichte an, wo es heißt: „Den Urheber des Lebens habt ihr getötet, aber Gott hat ihn von den Toten auferweckt. Dafür sind wir Zeugen.“ (Apg 3,15). Und in diesen Anfang und in diese Zeugenschaft gehört das leer Grab. Das steht im Mittelpunkt dieses Impulses.
Es hat „zoom“ gemacht...

Immer mittwochs: Online-Wortgottesdienste über zoom!
Die online-Wortgottesdienste auf zoom gehen diese Woche in die siebte Runde! Jeden Mittwoch ab 20:00 Uhr füllt sich der digitale „Gottesdienstraum“ mit Jugendlichen, jungen Erwachsenen, Senioren, Interessierten, Neulingen, Treuen, Wiederkehrenden…, so dass regelmäßig bis zu 25 Personen da sind. „Es ist immer wieder spannend, dass die Gruppe sich neu zusammensetzt aus solchen, die immer dabei sind, und solchen, die neugierig nur einmal reinschauen wollen – und oft sogar bleiben“, erzählen Annika Bouwmann und Kaplan Michael Schockmann.
Betrachtung zum zweiten Sonntag in der Osterzeit
„Leg deinen Finger hierhin!“ So deutlich lädt Jesus auf der Darstellung in der Geburtskirche von Betlehem zum Evangelium dieses zweiten Ostersonntags nach der dortigen Inschrift Thomas ein, ihn zu berühren. Auch uns lädt er ein, uns berühren zu lassen, durch sein Wort und auch durch die Kunst. An uns liegt es, seine Einladung anzunehmen.
„Der Mensch braucht den Menschen!"

Comedian Sven Bensmann im Sankt-Anna-Stift
Vor Kurzem hatte unser Sankt-Anna-Stft einen tollen Besuch von Sven Bensmann. Der Comedian und Musiker aus Hagen schnupperte im Pflegeheim und in der Sozialstation in die Arbeit der Pflegekräfte hinein. Es ist ein unterhaltsamer, informativer und manchmal auch richtig witziger Film entstanden, der nun im Internet auf allen gängigen Plattformen zu sehen ist.