Seitenanfang

Tipp! Vormerken: Dienstag, 11.4.2023 um 20 Uhr im Pfarrheim

Im Rahmen unseres Jubiläumsjahres „Gemeinsam Glauben teilen – 50 Jahre St. Martinuskirche und 500 Jahre Kirchturm“ laden wir herzlich zum Live-Hörspiel „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry ein! Es wird präsentiert von Christoph Tiemann und dem „Theater ex libris“ aus Münster mit Musik und begleitenden Bildern. Die Veranstaltung findet statt am Dienstag, 11.4.2023 um 20 Uhr im Pfarrheim St. Martinus. Der Eintritt ist kostenlos, eine Spende wird erbeten :-) Jetzt den Termin vormerken und gerne weitersagen, bzw. weitersenden!

für eine effiziente und ökologisch bessere Beleuchtung“ – Fastenaktion für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit – Anregung für Woche 5

Am Aschermittwoch (22. Februar) startet die ökumenische Fastenaktion für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit. In den sieben Wochen der Fastenzeit wird in einer Fastenbroschüre und durch digitale Medien zu einem klimafreundlichen Alltag motiviert. Jede und jeder ist eingeladen, den eigenen Alltag zu hinterfragen und neu auszurichten auf einen klimafreundlichen Lebensstil. Im Fokus steht die persönliche Auseinandersetzung mit den eigenen Gewohnheiten.

Nachdem im vergangenen Sommer die ersten Erdarbeiten für die neue Pflegeeinrichtung in Gellenbeck begonnen haben, schreiten die Bauarbeiten zügig voran. Das Haus Sankt Joachim wird über 64 Pflegeplätze in Einzelzimmern und 20 Plätze in der Tagespflege verfügen. Das Mauerwerk der zukünfigen Räumlichkeiten der Tagespflege und der Kellerräume des Pflegeheims sind bereits erstellt. Aktuell befindet sich die untere der beiden Etagen des Pflegeheims im Bau.

Um auch weiterhin den umfangreichen Aufgaben der Jugendarbeit in der Kath. Pfarrgemeinde Mariä-Himmelfahrt gerecht zu werden, soll ein neuer Bulli angeschafft werden. Der neue Jugendbulli soll mit 9 Sitzplätzen und einer Anhängerkupplung ausgestattet sein. Der momentan zur Verfügung stehende Bulli weist schwerwiegende Mängel auf und wird die im Sommer 2023 fällige Hauptuntersuchung nicht mehr bestehen. Damit unsere Aktionen weiterhin wie gewohnt stattfinden können, benötigen wir ein neues Fahrzeug.

Im Jahr 2023 feiern wir 50 Jahre St. Martinuskirche und 500 Jahre Kirchturm

Auf dem Weg durch das Jubiläumsjahr „Gemeinsam Glauben teilen“, so lautet das Leitwort für dieses Jahr, in dem wir am 11. November den 50. Jahrestag der Kirchweih der neuen Martinuskirche und den 500. Geburtstag des Turms der ehemaligen Kirche begehen (werden).

Immer am 11. eines Monats wird es daher in diesem Jahr eine besondere Veranstaltung geben. Im Profilheft war dazu ja schon einiges zu lesen (S. 27). Am 11. Januar fand daher ganz bewusst die konstituierende Sitzung unseres neugewählten Pfarrgemeinderates statt. So wird seine Bedeutung für unsere Pfarrei und für den gemeinsamen Glauben deutlich unterstrichen.

Wir sind für Sie da!

Gaby Obermeyer

Pfarrsekretärin

Pfarrbüro St. Martinus
Martinistraße 17
49170 Hagen a.T.W.
Telefon: (05401) 84258-0

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Beate Unnerstall

Pfarrsekretärin

Pfarrbüro Mariä Himmelfahrt
Kirchstraße 3
49170 Hagen a.T.W.
Telefon: (05405) 7173

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!