Liebe Gemeinde,
vor 65 Jahren haben sich engagierte Bürgerinnen und Bürger zusammengetan und unserer Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt ein Gemeinschaftshaus errichtet. Seitdem ist das Gustav-Görsmann-Haus lebendiger Mittelpunkt für Jung und Alt, in dem seitdem zahllose Feste, Aktionen und Bildungsangebote stattgefunden, Freundschaften geknüpft und Lebenswege miteinander verbunden wurden. Wir finden: Dies soll auch in Zukunft so bleiben!
Da das Gebäude selbst leider nicht mehr sinnvoll saniert werden kann, planen wir nun einen Neubau an gleicher Stelle, der in punkto Energieeffizienz, Barrierefreiheit und Ausstattung heutigen und zukünftigen Generationen eine lebensbegleitende Heimat bietet.
Doch erneut gelingt dieses Vorhaben nur, wenn wir gemeinsam als Gemeinde zusammenhalten!
Info-Update: 10/2023
„Freut euch und singt!“ – Unter diesem Motto stand das Konzert der beiden Gellenbecker Chöre am Sonntag, dem 08.10.2023 in der Kirche Mariä Himmelfahrt. Der Gellenbecker Chor „GeCho“ und der „Mehrgenerationenchor“ haben im Wechsel und zusammen gesungen. Der Erlös des Konzertes ging zugunsten der Vereinsarbeit im neuen GGH. Eine Bildgalerie des Konzertes können Sie hier anschauen:
Bilder
Fotos: Werner Wellenbrock
Plakat

Info-Update: 08/2023

Am Sonntag 03.09. findet in Mariä Himmelfahrt unser ökumenisches Gemeindefest als Ökumenischer Morgen statt: Beginn ist um 10:15 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Kirche. Anschließend ist auf dem Kirchplatz Gelegenheit zu Begegnung und Gespräch bei Kaltgetränken und Verpflegung. Für Unterhaltung wird ebenfalls gesorgt. Bei dieser Gelegenheit ist auch „Tag der Offenen Tür“ im dann gerade eingeweihten neuen Gustav-Görsmann-Haus.
Bilder: R. Wöhrmann
Info-Update: 03/2023
Benefizkonzert am 05.03.2023
Es war ein voller Erfolg! Das Blockflötenensemble „Cantabile“ aus Georgsmarienhütte spielte abwechslungsreiche Stücke unterschiedlicher Musikrichtungen, zum Teil mit Harfenbegleitung, die die zahlreichen Zuhörenden begeistert haben. Zwischenapplaus und „standing ovations“ am Ende zeugten davon. Im Anschluss an das gut besuchte Konzert konnten die Besucher bei Kaltgetränken, Tee und Keksen im „Klönportal“ noch beisammenbleiben. Für unsere Kinder- und Jugendarbeit kamen Spenden in Höhe von 920,00 Euro zusammen! Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden, und an alle, die mit ihrer Spende zu diesem großartigen Ergebnis beigetragen haben!
https://www.eins.website/aktuelles/berichte-und-artikel/berichte-2023/1574-benefizkonzert
Info-Update: 02/2023
Das Konzert des Shanty-Chores...
...war ein voller Erfolg. Am Sonntag, dem 05.02. hatten sich am Nachmittag zahlreiche Zuhörer*innen in der Kirche Mariä Himmelfahrt versammelt. Schon bevor das Konzert begann, wurde vom Chor das Ave Maria der Meere als besonderer Gruß an die Gottesmutter, der Patronin der Kirche Mariä Himmelfahrt gesungen. Das Publikum konnte dann die Lieder aus der Welt der Seeleute und Meere genießen. er Spendenerlös zugunsten der Vereins- und Jugendarbeit im neuen Gustav-Görsmann-Haus betrug insgesamt ca. 1.600 Euro.
https://www.eins.website/aktuelles/berichte-und-artikel/berichte-2023/1561-benefizkonzert-des-shanty-chores-der-kab-ii
Info-Update: 06/2022
Das GGH wurde abgerissen!
Info-Update: 05/2022
Zeitkapsel aus dem GGH!
Beim ausräumen des GGH und den vorbereitenden Arbeiten für den Abbruch wurde auch der Grundstein und der Namensstein entfernt. Dabei ist die alte Zeitkapsel zutage getreten, die mit dem Grundstein 1956 eingemaiert wurde.
https://www.eins.website/aktuelles/berichte-und-artikel/berichte-2022/1417-zeitkapsel-aus-dem-ggh#urkunde
Es geht weiter!
Das Projekt GGH-Neubau geht weiter voran. Die zweite Submission hat stattgefunden und wichtige Entscheidungen sind gefallen. Die erhöhte Finanzierung ist abgesprochen und so können Ende des Monats Mai die Arbeiten beginnen. Daher ist das GGH ab sofort geschlossen und wurde bereits zu großen Teilen ausgeräumt. Und wie das bei alten Häusern so ist: es gibt vieles, das sich im Laufe der Jahre angesammelt hat. Deshalb werden im Rahmen eines Flohmarktes Hausrat und andere nicht mehr benötigte Dinge gegen eine Spende für die Kinder- und Jugendarbeit neuen GGH angeboten. Dieser findet statt am Sa, 14.05. von 8 – 12 Uhr direkt im GGH.
In den nächsten Monaten der Bauphase ist unsere Jugendpflegerin in der Bücherei zu finden.
Spenden statt Schenken, denn: Geteilte Freude ist doppelte Freude!
Im Leben jedes Menschen gibt es freudige Anlässe: Geburtstage, Hochzeits- und Firmenjubiläen und vieles mehr. Es stellt sich dann immer die Frage nach einer Geschenkidee – die Schränke sind voll, Gutscheine verstauben im Regal…Wie wäre es, das schöne Ereignis mit der Förderung der Kinder- und Jugendarbeit im neuen GGH zu verbinden? Die Gäste könnten mit der Einladung gebeten werden, statt Geschenk (oder zusätzlich zum Geschenk?) eine Spende zu geben. Im Pfarrbüro von Mariä Himmelfahrt stehen Spendenboxen bereit, die für diesen Zweck ausgeliehen werden könnten.
Info-Update: 03/2022
Wir haben ein Zeichen gesetzt!
Die Kinder- und Jugendlichen unserer Gemeinde haben beim Graffiti-Workshop ein Zeichen gesetzt: Sie haben unser Gustav-Görsmann-Haus mit ihren Ideen und Gedanken zur aktuellen Lage, z.B. Frieden für die Ukraine, ihren Erlebnissen in der Kinder- und Jugendarbeit, z.B. Zeltlagerlogo und besondere Erlebnisse in diesem Gebäude für die ganze Gemeinde sichtbar gemacht. Somit ist aus unserem Gemeindehaus ein sichtbares Zeichen für unsere Gemeinschaft und ein aktives Gemeindeleben entstanden.
Vielen Dank allen, die zum Gelingen dieses besonderen Tages beigetragen haben.
Weitere Ideen für solche tollen Aktionen, die einerseits zu einem aktiven Gemeindeleben beitragen und andererseits Spenden für die Kinder- und Jugendareit im neuen GGH generieren, sind herzlich willkommen und als Ansprechpartner steht der Kirchenvorstand oder das Pfarrbüro zur Verfügung. Helfen Sie uns, auch in Zukunft Kindern- und Jugendlichen, Erwachsenen und Senioren schöne Gemeinschaftserlebnisse in unserem neuen GGH zu ermöglichen!
Bilder: F. Wellenbrock & Jugendpflege
Info-Update: 02/2022

Spenden statt Schenken!
Im Leben jedes Menschen gibt es freudige Anlässe: Geburtstage, Hochzeits- und Firmenjubiläen und vieles mehr. Es stellt sich dann immer die Frage nach einer Geschenkidee – die Schränke sind voll, Gutscheine verstauben im Regal…Wie wäre es, das schöne Ereignis mit der Förderung der Kinder- und Jugendarbeit im neuen GGH zu verbinden? Die Gäste könnten mit der Einladung gebeten werden, statt Geschenk (oder zusätzlich zum Geschenk?) eine Spende zu geben. Im Pfarrbüro von Mariä Himmelfahrt stehen Spendenboxen bereit, die für diesen Zweck ausgeliehen werden könnten.
Neubau GGH:
Aus organisatorischen Gründen wird der Abriss des Altgebäudes verschoben auf voraussichtlich Mitte Mai. Deshalb wird auch die ursprünglich für den 26.02. angekündigte Abrissparty verlegt auf Sa, den 19.03.2022. Weitere Informationen hierzu erfolgen in nächster Zeit.
Info-Update: 01/2022
Das Plakat am GGH weist auf unser großes Projekt hin – nach außen ist noch nicht so viel sichtbar, aber die Planungen und Vorbereitungen für unser neues GGH laufen mittlerweile auf Hochtouren: Die einzelnen Gruppen wissen Bescheid, dass sie ihre gruppenspezifischen Gegenstände bis Ende Februar abholen müssen. Die Mitglieder des Bauausschusses treffen sich regelmäßig mit dem Architektenteam und dem Bauleiter. Die Ausschreibung für die ersten Gewerke werden vorbereitet und das Baugenehmigungsverfahren ist auf den Weg gebracht.
Auch die Ausführungsgenehmigung durch das BGV wird beantragt. Nach Ostern geht es dann los. Die darauffolgende Übergangszeit bis zur Fertigstellung muss mit gegenseitiger Geduld und kreativen Ideen überbrückt werden – wir freuen uns aber darauf und sind gespannt!
Jede Art von Beteiligung ist willkommen!
Info-Update: 12/2021

Danke für Ihre Unterstützung!
Die Finanzierung dieses einmaligen Neubeginns im Herzen von Gellenbeck übernehmen mit 500.000 Euro das Land Niedersachsen, mit 324.000 Euro die Gemeinde Hagen a.T.W. und mit ebenfalls 324.000 Euro das Bistum Osnabrück. Weitere 324.000 Euro müssen von uns, also der Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt, aufgebracht werden.
Diese Summe ist ambitioniert und gleichzeitig ein wahrer Glücksfall. Denn für diese gemeinsame Anstrengung erhalten wir ein Haus, das das Leben unzähliger Menschen über Jahrzehnte hinaus bereichern wird.
Bitte unterstützen Sie unser Projekt für die Kinder- und Jugendarbeit und vollbringen Sie mit einer Spende eine gute Tat, die so vielen Generationen in unserem geliebten Gellenbeck zugutekommt.
Unser größtmöglicher Dank ist Ihnen gewiss!
Gegenüberstellung alt – neu


Klare Linie, gute Sache! Das neue GGH ist auch energetisch unser Gemeinschaftshaus
für die Zukunft!
Download Info-Flyer als PDF
Nach der Grundsteinlegung im Juli 1956 wurde das Jugendheim als Gustav-Görsmann-Haus im Sommer 1957 feierlich eingeweiht. Es ist benannt nach dem ersten Pfarrer der Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt Gellenbeck, der 1942 im Konzentrationslager Dachau ums Leben kam.
Im Erdgeschoss bietet der Saal Raum für größere Veranstaltungen der Pfarrgemeinde und der kirchlichen Vereine und Verbände Raum. Auch die Küche steht dafür zur Verfügung.
Im Erdgeschoss befindet sich ebenfalls das Büro der Jugendpflegerin, dort war in den Jahren 1957 – 1980 die Bücherei untergebracht. Im Keller des Gebäudes befindet sich das Chalet, das zuletzt 2018 renoviert wurde und für den offenen Jugendtreff genutzt wird. Darüber hinaus ist für das Repair Café ein Werkraum eingerichtet.
Im Dachgeschoss, in dem in den ersten Jahrzehnten auch noch eine Hausmeisterwohnung zur Verfügung stand, sind neben dem größeren Mädchenraum für die Gruppenstunden der Jugendgruppen auch noch kleinere Besprechungsräume eingerichtet.
Das Gustav-Görsmann-Haus ist damit nicht nur der zentrale Anlaufpunkt der Jugendarbeit in der Pfarrgemeinde, sondern steht allen Generationen von Krabbelgruppen, über Repair Café bis Senioren-Treffpunkt als vielfältiger Veranstaltungsort zur Verfügung.
Öffnungszeiten:
Chalet, offener Treff für Kinder und Jugendliche ab der dritten Klasse,
Mo, Di und Do 15 – 18 Uhr
In den Ferien gelten unsere Öffnungszeiten nicht.
Auf Anfrage sind wir aber für Dich da.
Die Repair-Café-Werkstatt ist in die Grundschule Gellenbeck (Görsmannstr.16, 49170 Hagen a.T.W.) gezogen. Dort werden jeden dritten Samstag von 11 – 14:30 Uhr kaputte Dinge repariert
lesen Sie auch:
https://www.eins.website/aktuelles/berichte-und-artikel/berichte-2023/1683-vor-150-jahren-wurde-pfarrer-gustav-goersmann-geboren
Mehr aus dem Gemeindeleben in unserer Pfarreiengemeinschaft