Großes Dankeschön zur Sternsingeraktion 2021!

Die Sternsingersammlung in St. Martinus für das Kindermissionswerk mit dem diesjährigen Motto „Kindern Halt geben – in der Ukraine und weltweit“, erbrachte bis jetzt 8.407,58 Euro (Stand 19.01.2021). Hinzu kommen noch alle online eingegangenen Spenden. Hier können Sie den derzeit aktuellen Betrag sehen unter https://www.sternsinger.de/spenden/spendenaktionen/spendenaktion-anzeigen/?sternsinger-online-spende-st-martinus-hagen&tw_e=F6CD1
Betrachtung zum Fest der Heiligen Familie
Am ersten Sonntag nach Weihnachten feiern wir das Fest der Heiligen Familie. Ich diesem Jahr ist das am dritten Weihnachtstag. Nur wenige Berichte aus dem Familienleben Jesu sind bekannt. Er lebte eben die ersten dreißig Jahre seines Lebens verborgen in Nazareth. Da in Jesus Gott wirklich Mensch geworden ist, hat er auch alle Phasen des Erwachsenwerdens durchlebt. Heute soll besonders die Phase des jugendlichen Jesus in den Blick genommen werden.
Betrachtungen zum 2. Weihnachtstag – Fest des Hl. Stephanus
Am zweiten Weihnachtstag werden wir von Bethlehem zurück nach Jerusalem geführt, wo der Diakon Stephanus als erster für Christus sein Leben hingegeben hat. Am Tag nach der Geburt Jesu wird so deutlich, welche Konsequenzen die Freundschaft mit Christus haben kann. Und das gilt auch heute.
Online-Weihnachtsgottesdienste aus unserer Pfarreiengemeinschaft

An Heiligabend werden aus St. Martinus die Krippenfeier um 16.00 Uhr, die Festmesse um 18.00 Uhr und die Christmette um 22.00 Uhr im Livestream zu sehen sein, ebenso die Festmessen um 10.30 Uhr am 25., 26. und 27. Dezember. – Aus Mariä Himmelfahrt werden die MiniKirche um 14:30 Uhr an Heiligabend, die Christmette um 22:00 Uhr an Heiligabend sowie die Jugendmesse um 19:00 Uhr am 1. Feiertag übertragen.
Fürchtet euch nicht! – Krippenspiel 2020

Mehr als „Plan B“ – Krippenspiel wird zu hoffnungsvollem Film-Projekt!
Mit dem Ziel „ein Krippenspiel auf die Beine zu stellen, das sich auf der einen Seite ganz klar an die Coronaregeln hält, auf der anderen Seite aber auch Trost und Hoffnung spendet“, traf sich seit Anfang November eine engagierte Gruppe, bestehend aus vier Familien, Johanna Richter und Beate Vennemann, in regelmäßigen Videositzungen.
Gottesdienste an Weihnachten 2020

Informationen zu Gottesdienstzeiten, Anmeldeverfahren und Online-Übertragungen
Weihnachten ist die Zeit der vollen Kirchen und der Gottesdienstbesuch gehört für viele Menschen fest dazu. In diesem Jahr sind wir mit der Corona-Pandemie konfrontiert und müssen sicherstellen, dass sich das Virus in unseren Gottesdiensten nicht unkontrolliert verbreiten kann. Angesichts des zu erwartenden Interesses sind wir darauf angewiesen, feste Sitzplätze zu vergeben, die die nötigen Abstände gewährleisten.
Wir sind für Sie da!

Gaby Obermeyer
Pfarrsekretärin
Pfarrbüro St. Martinus
Martinistraße 17
49170 Hagen a.T.W.
Telefon: (05401) 84258-0

Beate Unnerstall
Pfarrsekretärin
Pfarrbüro Mariä Himmelfahrt
Kirchstraße 3
49170 Hagen a.T.W.
Telefon: (05405) 7173