Firmfahrt 2023

Im Rahmen der Firmvorbereitung haben von Freitag bis Sonntag alle 44 Firmandinnen und Firmanden unserer Pfarreiengemeinschaft ein gemeinsames Wochenende im Naturfreundehaus Belm Vehrte miteinander verbracht.
Bei schönstem Wetter konnte das abwechslungsreiche Außengelände genutzt werden, um an vielfältigen Stationen intensiv inhaltlich, kreativ oder in Bewegung zum Thema Firmung zu arbeiten.
„Ein Geschenk des Himmels“
Kleines Weihnachtssingen mit dem Martinus-Chor
Am Mittwoch, 28. Dezember 2022 um 19 Uhr wird es still in der Martinus-Kirche. Sie ist von Lichterglanz sanft erhellt, vor dem Altar aufgestellt die Heilige Familie mit dem Kind in der Krippe, dahinter die große Leinwand, die das Weihnachtssingen ankündigt. Die Orgel ertönt, alle singen „Stille Nacht, Heilige Nacht“…Nach 3 Jahren endlich wieder ein Weihnachtssingen! Der spontane Applaus spiegelt die Freude aller wider. Chorsprecherin Marion Martin begrüßt die Gäste und führt zum Thema: Ein Geschenk des Himmels. Sind nicht auch die Weihnachtslieder mit ihrer frohen Botschaft in dieser Zeit ein Geschenk? Auch Menschen können Geschenke sein, so ist als Überraschung für alle der ehemalige Präses des Martinus-Chores, Pastor Coffi Akakpo mit seiner Djembe zur rhythmischen Begleitung der Lieder angereist.
Zum Tode von Papst emeritus Benedikt XVI.

Papst emeritus Benedikt XVI. ist im Alter von 95 Jahren verstorben. An einem Karsamstag wurde er getauft, den letzten Tag vor Ostern, am Silvester, dem letzten Tag des alten Jahres, verstarb er. Nun wird er dem endgültigen und hoffentlich gütigen Richter gegenübertreten. In unserer Pfarreiengemeinschaft werden wir drei Tage die Totenglocke für ihn nach dem Angelus läuten. In unseren beiden Kirchen haben wir Bilder des Verstorbenen aufgestellt, sie laden zum besonderen Gebet für ihn ein.
Offene Kirche zum Jahreswechsel in St. Martinus

Ab 23.00 Uhr laden wir am Silvesterabend zu einem besonderen Übergang ins das neue Jahr ein:
die St. Martinuskirche wird am Seiteneingang geöffnet sein. Mit Gesang und Gebet, mit Stille und Lobpreis wird auf das alte Jahr zurückgeblickt und dann in das neue gestartet werden. Es kann die ganze Zeit, für eine kürzere Zeit oder just zum Jahreswechsel an dieser Zeit teilgenommen werden. Es lohnt sich mit jeder Zeit.
Großes Mehrgenerationenkrippenspiel in Sankt Martinus

Tannenbaum-Aktion der KJG Gellenbeck

Wie schon in den vergangenen Jahren startet die KJG Gellenbeck eine Tannenbaum-Aktion! Am Samstag/Sonntag zum 4. Advent besteht wieder die Möglichkeit, einen frischen und schönen Tannenbaum an der Kirche in Gellenbeck zu erstehen! Samstag: 17.12.22 von 10:00 – 16:30 Uhr und Sonntag: 18.12.22 von 11:00 – 13:00 Uhr