Der Martinus-Chor wurde im August 1993 gegründet, die musikalische Leitung übernahm Josef Berger. Schnell wuchs der Chor mit nunmehr etwa 90 aktiven und passiven Mitgliedern zu einem der größten Kirchenchöre des Dekanats Iburg heran. Das musikalische Repertoire umfasst klassische Kirchenlieder ebenso wie neues geistliches Liedgut. Immer wieder werden auch Werke aus der Feder von Josef Berger einstudiert.
Die Mitgestaltung von Gottesdiensten auf vielfältige Weise ist vorrangige Aufgabe des Martinus-Chores. Ein besonderes Highlight im Jahr ist das Weihnachtssingen, welches immer mit sehr viel Freude und Engagement vorbereitet wird. Damit neben den wöchentlichen Proben die Geselligkeit nicht zu kurz kommt, zählen auch das Grünkohlessen, der Maigang, und eine jährliche Chorfahrt zu den festen Terminen im Jahr.
Im Martinus-Chor kann jeder Mitglied werden, der Freude am Singen hat. Männerstimmen sind zurzeit besonders gern gesehen. Ein Neueinstieg ist jederzeit möglich.
Wir proben mittwochs von 19:30 – 21:30 Uhr – Herzlich willkommen!
Dem Martinus-Chor angegliedert ist die Jugendschola.
Der Martinus-Chor unterstützt durch die Erlöse seiner Konzerte die Armenküche von Pfarrer Anton Berger in Kasachstan. Aufgrund der Corona-Pandemie kann das Weihnachtssingen des Martinus-Chores leider in diesem Jahr nicht stattfinden. Wenn Sie aber die Armenküche in Kasachstan durch eine Spende unterstützen möchten hier nachfolgend die Bankverbindung:
Konto Kath. Kirchengemeinde St. Martinus, IBAN: DE87 2655 0105 1643 1126 65, Sparkasse Osnabrück, Verwendungszweck: Spende Armenküche Kasachstan. (Wenn Sie eine Spendenquittung benötigen geben Sie bitte Straße und Ort an)
Weitere Informationen zum Martinus-Chor finden Sie unter:
Siehe auch:
Weihnachtssingen am 29.12.2019
http://www.st-martinus-hagen.de/aktuelles/berichte-und-artikel/580-weihnachtssingen-mit-dem-martinus-chor
http://www.noz.de/lokales/hagen/artikel/760032/martinus-chor-hagen-glanzte-mit-geistlicher-musik